Sonja Kraus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bild Sonja Kraus

  • seit Juni 2019 in unserem Team
  • staatlich examinierte Logopädin

Ausbildung

  • 2000-2001 Freiwilliges Soziales Jahr in den Kindergärten Gottmannshofen und Wertingen
  • 2001-2011 Studium und Ausübung Lehramt an Grund- und Mittelschulen
  • 2011 - 2014 Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin an der Berufsfachschule für Logopädie in Augsburg (Bezirksfachkliniken Schwaben)
  • Bis April 2017 Tätigkeit im Angestelltenverhältnis bei medaktiv reha GmbH Augsburg (anschließend Elternzeit)

Logopädische Therapieschwerpunkte

  • Kindliche Sprachstörungen (Aussprache, Wortschatz, Grammatik)
  • Kindliche verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
  • Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen (Aphasie, Dysphagie)
  • Myofunktionelle Therapien
  • Cochlea Implantat

Fortbildungen

  • Deutsche Gebärdensprache (DGS I-VIII; Kerstin Mackevicius; Abschluss-Zertifikat des Gehörlosen Instituts Bayern „DGS – Mittelstufe“)
  • Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt (U. Becker-Redding)
  • Einführung in die F.O.T.T. (U. Wernicke)
  • Dysphagie – Symptome sehen, behandeln und begreifen (M. Gude)
  • Dysgrammatismus: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie (M.Sc. M. Gumpert)
  • Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen in Anlehnung an die Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (Dr. V. Runge)
  • Diagnostik und Therapie von Dysarthrien (Dr. V. Runge)
  • Aphasietherapie: Aus der Praxis – für die Praxis (B. Weiß)
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie – Diagnostik und Therapie nach VEDiT (Dr. A. Schulte-Mäter)
  • CranioSacraleTherapie (CST) (F. Klein)
  • Spracherwerb und Sprachförderung bei Kindern mit Hörschädigung und Cochlea-Implantat (Prof. Dr. G. Szagun)
  • Die Entdeckung der Sprache (Zollinger): Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie (Dr. B. Zollinger)
  • Taub und trotzdem hören – Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit CI in der logopädischen Praxis (F. Ziegenhagen-Kroonen; M. Hindersmann; M. Riedel)
  • Workshop Rehatalkpad und GoTalk NOW – Basis + Profi
  • Frühkindliche Ess- und Fütterstörungen in der ambulanten sprachtherapeutischen Praxis (Dr. J. von Frankenberg)
  • Internationaler Sprechapraxie-Kongress Kinder
    - Umwandlung diadochokinetischer Übungen in Spielformen (I. van Dijk)
    - Brücken bauen – UK bei VED (S. Beer)
  • Kon-Lab 1: Einführung in die Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner – Prosodie Basis (Dr. K. Nonn)
  • Der Befund ist fertig. Und jetzt? FDT – ein einführender Überblick. Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien (LoMo; S. Inderwisch)
  • Dysphagie – Diagnostik und Befunderhebung neurogener Dysphagien unter Rahmenbedingungen von Haus- und Heimbesuchen (LoMo; S. Inderwisch)
  • Therapie, Indikation und Elternberatung bei einseitig tauben Kindern, die mit einem Cochlear Implant versorgt wurden (LoMo; Dr. S. Kröger)
  • Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter (S. Renk)
  • Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter (S. Renk)
  • Geruchs- und Geschmacksverlust in der logopädischen Therapie (LoMo; Dr. med. C. Högerle)
  • Bist du erkältet? Die Formen der Rhinophonie, Ursachen und Diagnostik (LoMo; A. Wingender)
  • Stimulation, Luftstromlenkung, Nasal Speaking Valves – Die Therapiemöglichkeiten bei Rhinophonie (LoMo; A. Wingender)
  • Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre (Dr. S. Kröger)
  • Der, die, das - Artikel in der logopädischen Therapie (LoMo; A.-K. Schäfer)
 
Praxis Gersthofen
Bahnhofstraße 17
86368 Gersthofen
 
Tel.: 0821 - 810 30 73
 
Praxis Meitingen
St.-Wolfgang-Str. 22
86405 Meitingen
 
Tel.: 08271 - 424 98 80