[img: Tina Braun]
Tina Braun
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • in unserer Praxis seit November 2009
  • staatlich examinierte Logopädin


Ausbildung

  • 2006 - 2009 Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München


Logopädische Therapieschwerpunkte

  • Stottern
  • Sprachentwicklungsstörungen (Aussprache, Wortschatz, Grammatik)
  • kindliche Sprechapraxien
  • Stimmstörungen
  • myofunktionelle Störungen
  • Fachvorträge für Ärzte und Fachpersonal zum Thema Stottern
  • Leitung der „Stärker als Stottern“ Gruppe in Augsburg


Fortbildungen

  • Stottern im Jugend- und Erwachsenenalter (Andreas Starke)
  • Lidcombe Programm (Lattermann/Freerk), Behandlung des frühen kindlichen Stotterns
  • Therapie semantisch-lexikalischer und syntaktisch-morphologischer Störungen bei Kindern ab 3 Jahren
  • KIDS, Therapie für stotternde Kinder (Sandrieser/Schneider)
  • frühe Diagnostik und Therapie bei Kindern mit und ohne late-talker Profil (Schwytay)
  • Sprachförderung und Spracherwerbsstörungen nach Dr. Zvi Penner
  • NLP Practitioner Ausbildung (Neurolinguistisches Programmieren), DVNLP anerkannt
  • Methodenkombinierte Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 15 Jahren (Georg Thum)
  • Modifikations- und Desensibilisierungstechniken in der IMS-Stottertherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Hartmut Zückner)
  • TAKTKINO - Kompaktausbildungskurs (Birner-Janusch)
  • Das Stehaufmännchenprinzip: 7 Wege zu einem starken Selbst (Bea Engelmann)
  • Mitglied im BVSS